
Rasen neu anlegen und gleichzeitig düngen? Wie funktioniert das genau? Wir klären diese Frage und zeigen dir, wie du in wenigen Wochen das beste sichtbare Ergebnis erzielen kannst.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als den Frühling, um mit der Rasenpflege zu starten. Bei einer Neuanlage des Rasens stellt sich oft die Frage, wie man den Prozess am Besten startet, um das volle Potential der Samen und der Dünger zu entfachen. Wir erklären dir nun, wie du in wenigen Schritten deinen Rasen perfekt neu anlegen kannst.
- Lockere die Erde gut auf, befreie sie von Unkraut und Steinen. Begradige danach mögliche Unebenheiten. Ein aufgelockerter Humus ist der Start jedes gesunden Rasens.
- Fräse nun 100g/m2 Gartenkorn in den Humus ein. Du kannst den Volldünger auch mit einer Grabegabel ca 5cm tief einarbeiten.
- Bringe nun die Rasensamen aus (am Besten mit dem Streuwagen)
- Vor dem Walzen empfehlen wir erneut 100g/m2 Gartenkorn zu düngen. Alternativ kann der organische Dünger auch nur vor dem Walzen gestreut werden (150-250g).
- Jetzt muss der Rasen gut bewässert werden, damit sich der Samen und auch der Dünger perfekt in der Erde Wirkung zeigen können.
Wir empfehlen bei einer Neuanlage 150 bis 250 g/m² Gartenkorn zu verwenden. Dies ist abhängig von der Bodenqualität und -beschaffung.
Damit der Rasen jedoch auch das ganze Jahr saftig grün bleibt, empfehlen wir dir 150 bis 200 g/m² je nach Bodenbeschaffenheit 2 bis 3 mal pro Jahr zwischen Anfang März und Ende Oktober zu düngen. Bei extremen Problemstellen kann bis zu 350 g/m² gestreut werden.