Schäden und zerstörte Rasenflächen, trotz intensiver Pflege deines Rasens? Ein Schädling könnte hier die Ursache sein.
Der Gartenlaubkäfer, ein oft ungebetener Gast, dessen Larven sich mit Vorliebe durch die Grasnarbe deines Rasens fressen. Im Larvenstadium verursacht er den größten Schaden. Typ...
Hast du dich schon mal von einem Insekt erschrocken oder gar geekelt? Na, da bist du sicherlich nicht allein. Insekten werden von vielen als lästig empfunden. Sie stechen, setzen sich auf den Kuchen oder landen schon mal im Getränk. In Wirklichkeit sind sie aber wahre Nützlinge für den Garten und...
Ähnlich wie wir Menschen benötigen auch Pflanzen „Futter“ damit sie wachsen und gedeihen. Dieses Pflanzenfutter sind die Nährstoffe im Boden. Sind aber zu wenige Nährstoffe im Boden vorhanden, müssen sie zugeführt werden. So fördert Gartenkorn das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen.
Wi...
Gärtnern kommt nie wirklich aus der Mode und bleibt eines der beliebtesten Hobbys. Österreicher und Deutsche waren schon immer ein Volk von Gärtnern, aber die letzten Jahre ist es noch einmal richtig zu einem Hype geworden. Gerade zu Zeiten von Corona, verbringen wir diese nun viel mehr im eigene...
Tatortbegehung im Garten, die langsamen Kriechtiere sind nicht für ihr Tempo bekannt, dafür sind sie beim Naschen unserer Blumen, Salat- und Gemüsesetzlinge umso eifriger und schneller. Um vor den Weichtieren vorzubeugen haben wir einige wichtige Tipps für deinen Garten zusammengefasst!
Faktenc...
Was für ein schönes Gefühl, selbst angebautes Obst und Gemüse zu ernten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob du einen großen oder einen kleinen Garten hast. Es gibt immer Möglichkeiten, leckeres Gemüse anzubauen. Wir von Gartenkorn, wollen dir zeigen wie. Erfahre wieso du unseren Gartenkorn-Dünger ...
So königlich wie sie aussehen, so genügsam sind sie in Wahrheit. Die Rede ist von Rosen. Rosen brauchen einen regelmäßigen Schnitt. Dies fördert die Pflanzengesundheit und verlängert die Lebensdauer. Wir verraten dir wie und wann du deine Rosen schneiden solltest, um die volle Blütenpracht genieß...
Jeder hat sie, jeder kennt es – Unkraut! Leider lässt sich Unkraut ohne Chemie schwer bekämpfen, wir haben dir trotzdem einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du die unliebsamen Gräser biologisch und nachhaltig aus dem Rasen entfernen kannst.
Klee:
Bei Klee kommt es auf die Kleeart an...
Der Herbst ist die beste Zeit, um Gehölze im Garten zu pflanzen. Die fallenden Temperaturen des Herbstes und das kühle, feuchte Wetter tönen die Zweige des Gehölzes tiefgrün. Dadurch wird das Gehölz dicker und schöner.Durch eine Herbstpflanzung von Gehölze im Garten, wird das gesamte Potential de...
Die wichtigste Düngung erfolgt im Herbst, sie dient gleichsam als Nährstoffdepot und ist entscheidend dafür, dass der Rasen im nächsten Jahr gesund und grün aus dem Winter kommt.
So lässt Gartenkorn den Rasen schon im Frühjahr grün und kräftig wachsen.
Vertikutieren der Rasennarbe
Alte Rasenres...
Nach der Erntezeit ist der Gartenboden meist ausgelaugt, zu sauer, viel zu undurchlässig und verdichtet. Damit die Bodenqualität wieder hergestellt werden kann ist es wichtig im Herbst Gartenkorn zu verwenden. Der Bodenaktivator versorgt die Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen und somit...
Sonne & Hitze führen dazu, der Boden im Sommer trockener wird, Grashalme verbrennen und unschöne Flecken im Rasen entstehen. Zudem bieten genau diese trockenen Bedingungen optimale Verhältnisse für Unkräuter. Viele Rasenbesitzer versuchen, dem durch regelmäßige Wassersprengungen entgegenzuwir...